- hochschrecken
- huhschrecke, opschrecke
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
hochschrecken — hoch||schre|cken 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 aufschrecken, vor Schreck auffahren ● aus einem Alptraum hochschrecken II 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. ein Tier hochschrecken erschrecken, hochscheuchen ● ein Reh hochschrecken * * * 1hoch|schre|cken <sw. V.; … Universal-Lexikon
hochschrecken — ho̲ch·schre·cken1; schreckt / schrickt hoch, schreckte / schrak hoch, ist hochgeschreckt; [Vi] (aus Angst o.Ä.) sehr schnell aus dem Liegen oder Sitzen aufspringen ≈ ↑auffahren (3), aufschrecken: Er schreckte aus dem Schlaf hoch ho̲ch·schre·cken2 … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hochschrecken — 1hoch|schre|cken; sie schrak oder schreckte hoch; sie war hochgeschreckt; vgl. schrecken 2hoch|schre|cken; seine Stimme schreckte sie hoch; er hatte sie hochgeschreckt; vgl. schrecken … Die deutsche Rechtschreibung
aufschrecken — ¹aufschrecken 1. aufjagen, aufscheuchen, aufstöbern, aufstören, erschrecken, hochjagen, hochscheuchen, hochschrecken, schrecken; (Jägerspr.): aufsprengen, sprengen. 2. alarmieren, ängstigen, aufregen, aufrütteln, aufstören, aus den Gedanken/aus… … Das Wörterbuch der Synonyme
Ernest, der Vampir — Seriendaten Deutscher Titel Ernest, der Vampir Originaltitel Ernest le vampire … Deutsch Wikipedia
nächtliches Aufschrecken — (Pavor nocturnus): v. a. bei jüngeren Kindern vorkommendes plötzliches Hochschrecken aus dem Schlaf, das mit Schreien, Atemnot oder Schweißausbrüchen, seltener mit Einnässen, verbunden sein kann. Nächtliches Aufschrecken beruht oft auf starken… … Universal-Lexikon
auffahren — 1. aufprallen, karambolieren, kollidieren, prallen, rammen, zusammenfahren, zusammenprallen, zusammenstoßen; (ugs.): aufbrummen, draufbrummen, knallen, zusammenkrachen; (salopp): aufknallen; (landsch.): rumsen. 2. sich anschließen, aufrücken. 3.… … Das Wörterbuch der Synonyme
aufsprengen — 1. aufbrechen, aufhauen, einsprengen, gewaltsam/mit Gewalt öffnen, sprengen; (geh.): erbrechen; (ugs.): aufknacken; (salopp): knacken. 2. aufjagen, aufscheuchen, aufschrecken, aufstöbern, aufstören, erschrecken, hochjagen, hochscheuchen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
hochfahren — 1. herauffahren, hinauffahren, nach oben fahren; (geh.): emporfahren. 2. a) auffahren, aufschnellen, aufschrecken, aufspringen, hochschnellen, hochschrecken, hochspringen, in die Höhe fahren/schnellen/springen; (geh.): emporfahren, emporschnellen … Das Wörterbuch der Synonyme
auffahren — auf·fah·ren [Vi] (ist) 1 auf jemanden / etwas auffahren während der Fahrt auf jemanden / etwas stoßen ≈ aufprallen: Das Auto / Er fuhr auf den Lastwagen auf || K : Auffahrunfall 2 (auf jemanden / etwas) auffahren sich dem vorausfahrenden Fahrzeug … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache